Projektabschnitt 2 - Darstellung größerer Einzelmaßnahmen (interaktive Karte)
Straßenüberführung (SÜ) „Kirchstetten - Oberkammlach“, km 25,499 (Strecke 5360)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: Gemeinde Oberkammlach
Geplante Maßnahmen
- Gleisabsenkung mit Sonderlösung "Doppelfahrdraht{p}Bei Brückenbauwerken über die Bahnanlage bedarf es einer lichten Höhe von mind. 5,70 m, um die Oberleitung, unter Berücksichtigung eines erforderlichen Sicherheitsabstandes und Umwelteinflüssen wie z.B. Eisbehang, darunter hindurchzuführen. Für niedrigere, bereits existierende Bauwerke mit lichten Höhen von mind. 5,40 m kann die Sonderlösung "Doppelfahrdraht" zur Anwendung kommen. Das sogenannte "Tragseil" wird hierbei parallel zum Fahrdraht als "Doppelfahrdraht" unter dem Bauwerk hindurch geführt. Damit können umfangreiche bauliche Änderungen an dem betroffenen Brückenbauwerk oder der Gleishöhenlage vermieden werden.{/p}"
- Anbringen eines Berührschutzes
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} des Bauwerks
Zahlen und Fakten
Straßenüberführung{p}Eine Straßenüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Straße mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Straße hindurch führt.{/p} „Kirchstetten - Oberkammlach“ | |
Vorhandene lichte Höhe | 4,89 m |
Erforderliche lichte Höhe | 5,69 m |
Eisenbahnüberführung (EÜ) über die BAB 96, km 23,429 (Strecke 5360)
Geplante Maßnahmen
- Fundamente für den Oberleitungsmast auf dem Bauwerk
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} des Bauwerks
Eisenbahnüberführung (EÜ) über die Westernach, km 21,592 (Strecke 5360)
Geplante Maßnahmen
- Neubau Geländer für Herstellung Radwege
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} des Bauwerks
Straßenüberführung (SÜ) „GVS Gernstall-Unggenried“, km 21,102 (Strecke 5360)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: Stadt Mindelheim
Geplante Maßnahmen
- Anhebung Überbau
- Anbringen eines Berührschutzes
- Anbringen eines Anprallschutzes
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} des Bauwerks
Zahlen und Fakten
Straßenüberführung{p}Eine Straßenüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Straße mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Straße hindurch führt.{/p} „GVS Gernstall-Unggenried“ | |
Vorhandene lichte Höhe | 5,15 m |
Erforderliche lichte Höhe | 5,70 m |
Tangierendes Projekt: Bahnübergang "Forstweg" km 14,051 (Strecke 5360)
Geplante Maßnahmen:
Ersatzloser Rückbau des Bahnübergangs{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} „Forstweg“ in Zusammenhang mit der Baumaßnahme in Unterrammingen
Bautermin: vsl. Ende 2018
Eisenbahnüberführung (EÜ) über den Tiefenbach, km 13,848 (Strecke 5360)
Geplante Maßnahmen
- Neubau Geländer für Herstellung Radwege
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} des Bauwerks
Tangierendes Projekt: Bahnübergang "Unterrammingen" km 12,707 (Strecke 5360)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: Gemeinde Rammingen
Geplante Maßnahmen:
Ersatz des Bahnübergangs km 12,707 durch Neubau einer Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} als Stahlbeton-Vollrahmen in km 12,490 östlich des bisherigen Bahnübergangs{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} mit entsprechender Straßenanbindung.
Zahlen und Fakten
Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} "km 12,490" | |
Lichte Weite | 9,10 m |
Lichte Höhe | 4,50 m |
Bauzeit | vsl. 01. Februar bis 13. Dezember 2018 |
Bahnhof Türkheim
Umbau Bahnsteige und Neubau Bahnsteigunterführung
- Neubau Mittelbahnsteig zwischen Gleis 3 und 4
- Neubau einer Bahnsteigunterführung
- Zuwegung der Bahnsteigunterführung mit Trepppen sowie barrierefrei mit Rampen
- Rückbau des höhengleichen Reisendenüberwegs
- Rückbau der Bahnsteige an Gleis 2 und 3
Umbau Westkopf Türkheim
zur Fahrzeitverkürzung von haltenden Zügen und Ermöglichung gleichzeitiger Ein- und Ausfahrten der Züge nach Bad Wöhrishofen und nach Memmingen werden die Weichen und Gleise im Westkopf des Bahnhofs Türkheim umgebaut
Tangierendes Projekt: Eisenbahnüberführung (EÜ) "Hungerbach", km 2,764 (Strecke 5360)
Geplante Maßnahmen:
Erneuerung der Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} über den Hungerbach als Fertigteil-Stahlbetonvollrahmen
Zahlen und Fakten
Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} "Hungerbach" | |
Lichte Höhe | 1,64 m |
Lichte Weite | 3,40 m |
Bautermin | vsl. 29. Januar bis 18. Mai 2018 |

Bauliche Maßnahmen im Projektabschnitt 2
Wen betrifft es? | Wo ist es? | Welches Bauwerk? | Was wird gemacht? | Strecke/ Streckenkilometer |
Stadt Buchloe | Rudolf-Diesel-Straße, Buchloe | Straßenüberführung{p}Eine Straßenüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Straße mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Straße hindurch führt.{/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Berührschutz{div}Der Berührschutz ist eine Absperrung, meistens in Form einer Plexiglasscheibe oder eines Gitters, die das direkte Berühren der Oberleitung von einer Straßenüberführung aus verhindern soll.{/div} |
5360 / km 1,000 |
Hungerbach | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 5360 / km 2,764 | |
Gemeinde Wiedergeltingen | EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} über die Stockheimer Straße | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 5360 / km 4,478 |
EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} über den Mühlbach | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 5360 / km 5,664 | |
EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} über die Wertach | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 5360 / km 6,136 | |
Markt Türkheim | Dorfstraße | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 5360 / km 6,361 |
Staatliches Bauamt Kempten | Wörishofer Straße (ST2015) | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 5360 / km 7,881 |
DB Station&Service AG | Bahnsteigunterführung Türkheim | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Neubau | 5360 / km 8,235 |
Landratsamt Unterallgäu | Kreisstraße MN 23 | Straßenüberführung{p}Eine Straßenüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Straße mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Straße hindurch führt.{/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Berührschutz{div}Der Berührschutz ist eine Absperrung, meistens in Form einer Plexiglasscheibe oder eines Gitters, die das direkte Berühren der Oberleitung von einer Straßenüberführung aus verhindern soll.{/div} |
5360 / km 10,225 |
EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} über den Wörthbach | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 5360 / km 10,366 | |
Gemeinde Rammingen | Oberrammingen, Kirchdorfer Weg | Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 5360 / km 10,678 |
Rammingen nördl. | Schallschutzwand | - Höhe 2 m | 5360 / km 10,720–11,150 | |
Gemeinde Rammingen | Sankt-Anna-Straße | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 5360 / km 11,183 |
EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} über den Tiefenbach |
Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 5360 / km 13,848 | |
Stadt Mindelheim | Brunnenweg | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 5360 / km 17,154 |
Staatliches Bauamt Kempten | EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} über B16 | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 5360 / km 17,455 |
Mindelheim nördl. | Schallschutzwand | - Höhe 2 m | 5360 / km 18,100–18,210 | |
Staatliches Bauamt Kempten | Landsberger Straße (B18) | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 5360 / km 18,298 |
Stadt Mindelheim | F+R-Weg Bf Mindelheim | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | keine Maßnahme notwendig | 5360 / km 18,754 |
Mindelheim nördl. | Schallschutzwand | - Höhe 2 m | 5360 / km 18,800–19,800 | |
EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} Bad Wörishofener Straße | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 5360 / km 19,450 | |
Stadt Mindelheim | F+R-Weg Kaufbeurer Straße | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 5360 / km 19,907 |
Stadt Mindelheim | EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} über die Kaufbeurer Straße | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 5360 / km 19,931 |
EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} über Mindel und Mühlbach | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 5360 / km 20,251 | |
EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} über den Papierbach | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 5360 / km 20,755 | |
Stadt Mindelheim | GVS Gernstall - Unggenried |
Straßenüberführung{p}Eine Straßenüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Straße mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Straße hindurch führt.{/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Berührschutz{div}Der Berührschutz ist eine Absperrung, meistens in Form einer Plexiglasscheibe oder eines Gitters, die das direkte Berühren der Oberleitung von einer Straßenüberführung aus verhindern soll.{/div} - Anhebung Überbau |
5360 / km 21,102 |
EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} über die Westernach |
Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 5360 / km 21,592 | |
Gemeinde Stetten | GVS Stetten - Unggenried | Straßenüberführung{p}Eine Straßenüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Straße mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Straße hindurch führt.{/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Berührschutz{div}Der Berührschutz ist eine Absperrung, meistens in Form einer Plexiglasscheibe oder eines Gitters, die das direkte Berühren der Oberleitung von einer Straßenüberführung aus verhindern soll.{/div} |
5360 / km 22,360 |
Autobahndirektion Südbayern | EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} über die BAB A96 |
Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Oberleitungsmaste |
5360 / km 23,429 |
Vidaukt Stetten |
Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} |
- Neubau | 5360 / km 24,352 | |
EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} Stetten |
Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} |
- Neubau | 5360 / km 24,523 | |
Gemeinde Oberkammlach | Kirchstetten - Oberkammlach |
Straßenüberführung{p}Eine Straßenüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Straße mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Straße hindurch führt.{/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Berührschutz{div}Der Berührschutz ist eine Absperrung, meistens in Form einer Plexiglasscheibe oder eines Gitters, die das direkte Berühren der Oberleitung von einer Straßenüberführung aus verhindern soll.{/div} - Gleisabsenkung - Doppelfahrdraht{p}Bei Brückenbauwerken über die Bahnanlage bedarf es einer lichten Höhe von mind. 5,70 m, um die Oberleitung, unter Berücksichtigung eines erforderlichen Sicherheitsabstandes und Umwelteinflüssen wie z.B. Eisbehang, darunter hindurchzuführen. Für niedrigere, bereits existierende Bauwerke mit lichten Höhen von mind. 5,40 m kann die Sonderlösung "Doppelfahrdraht" zur Anwendung kommen. Das sogenannte "Tragseil" wird hierbei parallel zum Fahrdraht als "Doppelfahrdraht" unter dem Bauwerk hindurch geführt. Damit können umfangreiche bauliche Änderungen an dem betroffenen Brückenbauwerk oder der Gleishöhenlage vermieden werden.{/p} |
5360 / km 25,499 |
Mindelheim nördl. | Schallschutzwand | - Höhe 2 m | 5351 / km 54,510–54,580 | |
Mindelheim nördl. | Schallschutzwand | - Höhe 3 m | 5351 / km 54,580–54,730 |